SETUP IHRE NASSPALETTE
So richten Sie Ihre Nasspalette ein. Tipps und Pflegehinweise
AUSWÄHLEN SIE IHRE PALETTE
EVERLASTING NASSPALETTE LITE & V1
Folgen Sie unseren kurzen Anweisungen, um Ihre Everlasting Nasspalette einzurichten, egal ob Painter Lite, Studio XL Lite oder V1.
EVERLASTING WET PALETTE V2
Richten Sie Ihre Everlasting Nasspalette V2 in Sekunden ein. Erfahren Sie, wie Sie die wiederverwendbare Membran reinigen und pflegen.
EVERLASTING WET PALETTE ART
Richten Sie Ihre Everlasting Nasspalette Studio XL ART schnell ein und bereiten Sie sie für Ihr nächstes Leinwandgemälde vor.
PREMIUM GLASPALLETTE EINSATZ
Reinigbar und wiederverwendbar. Befolgen Sie unsere Pflegeanleitung, um Ihre Glaspalette stets einsatzbereit zu halten.
Everlasting Nasspalette: Was ist das?
Eine Nasspalette ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Maler. Es ist die Oberfläche, auf der Sie Ihre Farben mischen, verschiedene Konsistenzen ausprobieren und alle Arten von Techniken meistern können. Ihr Hauptzweck ist es, Ihre Acrylfarbe in einer verschließbaren Nasspalette stunden- oder sogar tagelang frisch zu halten.
Die Redgrass Nasspalette wurde mit den bestmöglichen Materialien und einem patentierten Hydrationssystem entwickelt. Alles wurde so gestaltet, dass Sie sich voll und ganz auf den Spaß an Ihren Malsitzungen konzentrieren können.
Einrichtung der Everlasting Nasspalette: Video
Wie richtet man die Nasspalette Painter Lite ein?
Diese Einrichtungshilfe soll Ihnen die besten Vorgehensweisen zur Vorbereitung Ihrer Redgrass Nasspalette Lite Serie vermitteln, damit Ihre Farben in optimalem Zustand bleiben.
-
Auspacken des Pakets: Beginnen Sie mit dem Öffnen Ihres Pakets und dem Auffinden des Hydrationsschaumpads. Wenn Sie zusätzliche Schaumpads haben, bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch auf.
-
Vorbereitung des Hydrationsschaumpolsters: Anfangs könnte das Schaumpolster etwas trocken sein, was seine Größe beeinflusst. Es wird jedoch seine ursprüngliche Form wiedererlangen, wenn Sie die Schritte 2 bis 4 durchlaufen. Sie können diese Schritte überspringen, wenn Ihr Schaumpolster ständig in Gebrauch ist.
-
Einrichten der Palette: Legen Sie das Schaumpad in die Nasspalette. Fügen Sie Wasser hinzu, bis der Schaum vollständig gesättigt, aber nicht untergetaucht ist. Der richtige Wasserstand ist entscheidend, um die Konsistenz Ihrer Farbe zu erhalten. Sehen Sie sich unsere Empfehlungen unten an.
-
Anpassen der Wasserstände: Mit zunehmender Erfahrung können Sie die Wassermenge an Ihren Malstil und Ihre Bedürfnisse anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre Farbe so lange wie möglich konsistent bleibt.
Schritt 1
Sie benötigen ein Hydrationsschaumpolster. Anfangs kann Ihr Schaumpolster mehr oder weniger trocken sein, was die Größe verändern kann.
Schritt 2
Tauchen Sie Ihr Schaumpolster in Wasser. Wenn das Schaumpolster trocken ist, kann es ein paar Minuten dauern, bis es das Wasser richtig aufnimmt. Sobald Ihr Schaumpolster vollständig nass ist, können Sie es aus dem Wasser nehmen.
Schritt 3
Drücken Sie das gesamte Wasser aus. Schritte 2 und 3 sind nur nützlich, wenn das Schaumpolster vollständig trocken und steif ist.
Schritt 4
Legen Sie das Schaumpad in das Gehäuse der Nasspalette. Fügen Sie Wasser hinzu, um das Schaumpad zu befeuchten. Für die empfohlene Wassermenge siehe Referenz unten.
Schritt 5
Warten Sie, bis das Schaumpolster gleichmäßig befeuchtet ist. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand im Nasspalettengehäuse nicht höher als die Oberseite des Schaumpolsters ist; wenn Sie zu viel Wasser haben, wird die Oberfläche der Membran beim Auftragen überflutet.
Schritt 6
Nehmen Sie ein Hydrationspapierblatt.
Schritt 7
Legen Sie Ihr Hydrationspapier auf: Achten Sie darauf, dass das Papier mit dem Schaumpad ausgerichtet ist und Kontakt damit hat, ohne dass Wasser darauf steht.
Schritt 8
Glätten Sie bei Bedarf das Papier mit der Seite Ihrer Hand, um Wellen oder Blasen zu entfernen.
Schritt 9
Beginnen Sie zu malen!
Tipps
Vergessen Sie nicht, alle paar Stunden Wasser nachzufüllen!
Wie richtet man die Redgrass Nasspalette V2 ein?
Diese Einrichtungshilfe soll Ihnen die besten Vorgehensweisen zur Vorbereitung Ihrer Redgrass Nasspalette V2 Serie vermitteln, damit Ihre Farben in optimalem Zustand bleiben.
-
Auspacken des Pakets: Beginnen Sie mit dem Öffnen Ihres Pakets und dem Auffinden des Hydrationsschaumpads. Wenn Sie zusätzliche Schaumpads haben, bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch auf.
-
Vorbereitung des Hydrationsschaumpolsters: Anfangs könnte das Schaumpolster etwas trocken sein, was seine Größe beeinflusst. Es wird jedoch seine ursprüngliche Form wiedererlangen, wenn Sie die Schritte 2 bis 4 durchlaufen. Sie können diese Schritte überspringen, wenn Ihr Schaumpolster ständig in Gebrauch ist.
-
Einrichten der Palette: Legen Sie das Schaumpolster in die Nasspalette. Fügen Sie Wasser hinzu, bis das Schaumpolster vollständig gesättigt, aber nicht untergetaucht ist. Der richtige Wasserstand ist entscheidend, um die Konsistenz Ihrer Farbe zu erhalten. Überprüfen Sie unsere Empfehlungen unten.
-
Anpassen der Wasserstände: Mit zunehmender Erfahrung können Sie die Wassermenge an Ihren Malstil und Ihre Bedürfnisse anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre Farbe so lange wie möglich konsistent bleibt.
-
Wiederverwendbare Membran: Die Nasspalette V2 Serie verfügt über eine bahnbrechende, patentierte Membran, die wiederverwendbar und reinigbar ist. Erfahren Sie, wie Sie sie verwenden und reinigen können, damit Sie sie viermal und mit Pflege sogar noch öfter wiederverwenden können.
Schritt 1
Sie benötigen ein Hydrationsschaumpolster. Anfangs kann Ihr Schaumpolster mehr oder weniger trocken sein, was die Größe verändern kann.
Schritt 2
Tauchen Sie Ihr Schaumpolster in Wasser. Wenn das Schaumpolster trocken ist, kann es ein paar Minuten dauern, bis es das Wasser richtig aufnimmt. Sobald Ihr Schaumpolster vollständig nass ist, können Sie es aus dem Wasser nehmen.
Schritt 3
Drücken Sie das gesamte Wasser aus. Schritte 2 und 3 sind nur nützlich, wenn das Schaumpolster vollständig trocken und steif ist.
Schritt 4
Legen Sie das Schaumpad in das Gehäuse der Nasspalette. Fügen Sie Wasser hinzu, um das Schaumpad zu befeuchten. Für die empfohlene Wassermenge siehe Referenz unten.
Schritt 5
Warten Sie, bis das Schaumpolster gleichmäßig befeuchtet ist. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand im Nasspalettengehäuse nicht höher als die Oberseite des Schaumpolsters ist; wenn Sie zu viel Wasser haben, wird die Oberfläche der Membran beim Auftragen überflutet.
Schritt 6
Im Gegensatz zu den Hydrationspapieren sind RGG-Membranen einseitig. Die unbedruckte Seite sollte nach oben zeigen. Die bedruckte Seite ist die Rückseite.
Schritt 7
Tragen Sie Ihre Hydrationsmembran auf. Stellen Sie sicher, dass das Papier mit dem Schaumpad übereinstimmt. Achten Sie darauf, die Membran richtig herum zu platzieren.
Schritt 8
Glätten Sie bei Bedarf die Membran mit der Seite Ihrer Hand, um ein Einrollen oder Blasenbildung zu vermeiden. Für beste Ergebnisse sollte die Oberfläche immer zu 100 % in Kontakt mit dem befeuchteten Schaumpad darunter sein.
Schritt 9
Beginnen Sie zu malen!
Tipps
Vergessen Sie nicht, alle paar Stunden Wasser nachzufüllen!
Wiederverwendbare und reinigbare Hydrationsmembran
Unsere patentierte wiederverwendbare Membran ist speziell für das Malen von Miniaturen entwickelt.
Diese innovative Membran verbessert nicht nur Ihr Malerlebnis, indem sie eine gleichbleibende Farbqualität gewährleistet, sondern trägt auch zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, indem sie Abfall reduziert.
- Sanfte Anwendung: Die Membran verfügt über eine speziell behandelte Oberfläche, die es der Farbe ermöglicht, sanft zu gleiten, ideal für Washes, Tinten und Metallicfarben.
- Verbesserte Farbkontrolle: Dank ihrer kontrollierten Kapillarwirkung stabilisiert die Membran die Feuchtigkeit der Farbe, sodass Sie die gewünschte Konsistenz oder Verdünnung Ihrer Farbe beibehalten können. Die Stabilität der Farbe bleibt über längere Zeiträume erhalten.
- Wiederverwendbar und umweltfreundlich: Im Gegensatz zu herkömmlichen Papierbögen, die in Nasspaletten verwendet werden und nur einmalig und wegwerfbar sind, kann unsere Redgrass wiederverwendbare Membran gereinigt und mehrfach verwendet werden. Obwohl sie im Laufe der Reinigungszyklen allmählich verfärben kann, ist dies rein kosmetisch und beeinträchtigt die Leistung nicht.
Wie reinigt und wiederverwendet man die Membran?
Schritt 1
Entfernen oder verwenden Sie überschüssige Farbe von der Membranoberfläche, bevor Sie sie reinigen.
Schritt 2
Um alte Farbe, die an der Membran haftet, zu entfernen, verwenden Sie einen alten großen weichen Pinsel, ein feuchtes Papiertuch oder Ihre Finger, um die Membranoberfläche nicht zu beschädigen.
Schritt 3
Reinigen Sie in einem Waschbecken oder in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser alle verbleibenden Farbreste. Verwenden Sie sanfte, kreisende Bewegungen, um die alte Farbe zu entfernen. Kratzen Sie nicht an der Farbe, da dies die Membranoberfläche beschädigen kann.
Schritt 4
Wenn die Farbe nicht vollständig getrocknet oder ausgehärtet ist, sollte sie sich leicht im Wasser lösen. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel oder scheuernden Werkzeuge, um alte Farbe zu entfernen.
Schritt 5
Sobald die Hydrationsmembran sauber ist...
Schritt 6
...lassen Sie sie vollständig trocknen! Am besten lassen Sie sie auf einer flachen Oberfläche trocknen.
Schritt 7
Ihre Membran ist bereit, wieder verwendet zu werden! Sie können sie je nach verwendeter Farbe mindestens 3 bis 6 Mal wiederverwenden. Mit Sorgfalt können Sie sie noch öfter verwenden - es liegt ganz bei Ihnen!
FAQ zur wiederverwendbaren Membran:
- Die Reinigung der wiederverwendbaren Membran von Redgrass ist einfach. Alte Farben, die nicht vollständig getrocknet sind, können mit einer weichen Bürste oder den Fingern in Wasser entfernt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ‚Wie reinige ich meine wiederverwendbare Membran‘. Verwenden Sie keine schädlichen Chemikalien oder scheuernden Reiniger zur Reinigung Ihrer wiederverwendbaren Membranen.
-
Ihre Ergebnisse können variieren! Bei sorgfältiger Verwendung und Reinigung kann jede wiederverwendbare Membran viele Male mehr als die empfohlene Mindestanzahl wiederverwendet werden. Es liegt ganz bei Ihnen!
- Ja. Verfärbungen sind völlig normal und ein rein kosmetischer Prozess, der die Leistung der Membran nicht beeinträchtigt. Bestimmte Farben neigen eher zu Verfärbungen als andere, insbesondere stark pigmentierte Farben.
- Sobald Sie bereit sind, Ihre aktuelle Membran zu entsorgen und eine neue zu beginnen, können Sie die ältere Membran wie jedes andere Papier- und Kartonmaterial gemäß den örtlichen Recyclingvorschriften entsorgen.
Wie richtet man die Nasspalette Studio XL ART ein?
Diese Einrichtungshilfe soll Ihnen die besten Vorgehensweisen zur Vorbereitung Ihrer Nasspalette Studio XL ART Serie vermitteln, damit Ihre Gouache- und dickflüssigen Acrylfarben in optimalem Zustand bleiben.
-
Auspacken: Beginnen Sie damit, das Paket zu öffnen und das Hydrationsschaumpad zu finden.
-
Vorbereitung des Hydrationsschaumpolsters: Anfangs könnte das Schaumpolster etwas trocken sein, was seine Größe beeinflusst. Es wird jedoch seine ursprüngliche Form wiedererlangen, wenn Sie die Schritte 2 bis 4 durchlaufen. Sie können diese Schritte überspringen, wenn Ihr Schaumpolster ständig in Gebrauch ist.
-
Einrichten der Palette: Legen Sie das Schaumpolster in die Nasspalette. Fügen Sie Wasser hinzu, bis das Schaumpolster vollständig gesättigt, aber nicht untergetaucht ist. Der richtige Wasserstand ist entscheidend, um die Konsistenz Ihrer Farbe zu erhalten. Überprüfen Sie unsere Empfehlungen unten.
-
Anpassen der Wasserstände: Mit zunehmender Erfahrung können Sie die Wassermenge an Ihren Malstil und Ihre Bedürfnisse anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre Farbe so lange wie möglich konsistent bleibt.
-
Fine-Art-Membran: Die speziell entwickelte Membran, die für dickflüssige Acrylfarben und Gouache geeignet ist, ist in nur wenigen Sekunden einsatzbereit. Achten Sie darauf, auf welcher Seite Sie Ihre Farben auftragen, da die Membran einseitig ist.
Schritt 1
Sie benötigen ein Hydrationsschaumpolster. Anfangs kann Ihr Schaumpolster mehr oder weniger trocken sein, was die Größe verändern kann.
Schritt 2
Tauchen Sie Ihr Schaumpolster in Wasser. Wenn das Schaumpolster trocken ist, kann es ein paar Minuten dauern, bis es das Wasser richtig aufnimmt. Sobald Ihr Schaumpolster vollständig nass ist, können Sie es aus dem Wasser nehmen.
Schritt 3
Drücken Sie das gesamte Wasser aus. Schritte 2 und 3 sind nur nützlich, wenn das Schaumpolster vollständig trocken und steif ist.
Schritt 4
Legen Sie das Schaumpad in das Gehäuse der Nasspalette. Fügen Sie Wasser hinzu, um das Schaumpad zu befeuchten. Für die empfohlene Wassermenge siehe Referenz unten.
Schritt 5
Warten Sie, bis das Schaumpolster gleichmäßig befeuchtet ist. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand im Nasspalettengehäuse nicht höher als die Oberseite des Schaumpolsters ist; wenn Sie zu viel Wasser haben, wird die Oberfläche der Membran beim Auftragen überflutet.
Schritt 6
Nehmen Sie eine Hydrationsmembran. Fine-Art-Membranen sind einseitig. Die unbedruckte Seite sollte nach oben zeigen. Die bedruckte Seite ist die Rückseite.
Schritt 7
Legen Sie Ihre Hydrationsmembran auf: Achten Sie darauf, dass die Membran mit dem Schaumpad ausgerichtet ist und Kontakt damit hat, ohne dass Wasser darauf steht.
Schritt 8
Glätten Sie bei Bedarf das Papier mit der Seite Ihrer Hand, um Wellen oder Blasen zu entfernen.
Schritt 9
Beginnen Sie zu malen!
Tipps
Vergessen Sie nicht, alle paar Stunden Wasser nachzufüllen!
Warum sollte ich eine Redgrass Nasspalette verwenden?
Das Besondere an den Everlasting Nasspaletten ist unser einzigartiges Hydrationssystem. Es wurde 2017 entwickelt und ist nach wie vor die beste Nasspalette für Miniaturmaler und Hobbyisten. Im Jahr 2021 haben wir die Nasspalette erneut revolutioniert, indem wir die erste wiederverwendbare Hydrationsmembran geschaffen haben.
Die Everlasting Nasspalette spart Ihnen Zeit und verhindert Farbverschwendung. Die Farbe bleibt länger verarbeitbar. Außerdem bietet Ihnen eine Everlasting Wet Palette von Redgrass Zugang zu fortgeschrittenen Maltechniken wie Mischen und Lasieren. Verwendet von fast jedem Profi-Maler und YouTuber, der zählt, finden Sie viele Mal-Tutorials und Tipps, die die Everlasting Wet Palette vorstellen!
Welche Art von Farbe kann ich verwenden?
Unsere Everlasting Nasspalette-Serie wurde für die Verwendung mit Acrylfarben entwickelt, die in der Miniaturmalerei verwendet werden. Im Laufe der Jahre wurde sie umfassend mit diesen Farbtypen getestet, insbesondere: Citadel, Vallejo/Prince August, P3, Army Painter, AK, Kimera, Darkstar, Scale 75, … und mit verschiedenen Verdünnungsgraden mit Wasser oder Acrylglasurmedien.
Tipp: Wenn Sie sehr trockene Acrylfarben oder dickflüssige Farben verwenden, empfehlen wir Ihnen, unsere RGG Glaspalette als besser geeignetes Werkzeug für Ihre Malerei auszuprobieren.
Wie reinige ich meine Nasspalette?
Sie können Ihre Nasspalette ganz einfach mit etwas warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Jegliches Schimmelwachstum kann mit einer Essiglösung neutralisiert werden.
Wenn Sie ausgehärtete Acrylfarben aus dem Gehäuse oder Zubehör Ihrer Nasspalette (NICHT vom Schaum) entfernen möchten, verwenden Sie bitte nur die folgenden getesteten Reinigungslösungen Reinigungslösungen: ISOPROPYL ALCOHOL, ISOPROPANOL, 2-PROPANOL, ALCOOL ISOPROPYLIQUE.
Der Schaum ist natürlich schimmelresistent. Sie müssen kein Mittel oder Reinigungsprodukt hinzufügen, um Mehltau, Schimmel oder schlechten Geruch zu vermeiden. Allerdings ist nichts zu 100 % schimmelfest, daher empfehlen wir, das Schaumpad von Zeit zu Zeit mit etwas Wasser und Spülmittel zu reinigen. Jegliches Schimmelwachstum kann mit einer Essiglösung neutralisiert werden.
Alle nicht empfohlenen Alkohole oder Spirituosen können Ihre Nasspalette beschädigen oder sogar zerstören!
Mein Schaumpad ist hart geworden. Ist das normal?
Ja! Wenn der Schaum nicht mit Wasser in Kontakt ist, trocknet er aus und wird hart. Das ist völlig normal! Befolgen Sie die Schritte 1-3 unserer „Schnelleinrichtung“ oben, um Ihr Schaumpad in seinen optimalen Zustand zurückzuversetzen.
Everlasting Nasspalette Lite & V1: Schließmechanismus
Der Schließmechanismus der Nasspalette besteht aus einer TPE-Dichtung und einem Riemenband. Verwenden Sie immer das Riemenband, um jeglichen verbleibenden Spalt zwischen dem Deckel und dem unteren Teil zu schließen. Mit dem Riemenband können Sie Ihre Farben tagelang, sogar noch länger, feucht halten. Mit diesen Tipps zur Everlasting Nasspalette sind Sie bestens vorbereitet! Wir haben auch weitere YouTube-Videos, die Sie ausprobieren können!
Schauen Sie in unserem Webshop oder in unseren Blogbeiträgen für mehr Informationen vorbei.
Sind die Hydrationspapierblätter recycelbar?
Sobald Sie bereit sind, Ihr aktuelles Papierblatt zu entsorgen und ein neues zu verwenden, können Sie das alte Hydrationspapier wie andere verschmutzte Papier- und Kartonmaterialien entsorgen, gemäß den lokalen Vorschriften zur Abfall- und Farbentsorgung.
The Redgrass Games Everlasting Wet Palette Series
Painter Lite, XL Studio, v2 Painter...
-
Studio XL v2 Wet Palette
59.90CHF Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Painter v2 Wet Palette
44.90CHF Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Painter Lite Nasspalette
27.90CHF Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Studio XL ART Nasspalette
59.90CHF Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie